- Spindelstrauch
- Spindelstrauch,Pfaffenbaum, Euonymus, Evonymus, Gattung der Spindelbaumgewächse mit etwa 180 Arten besonders im Himalaja und in Ostasien, aber auch in Australien, Nord- und Mittelamerika und Europa; sommer- oder immergrüne, oft auch niederliegende oder kletternde Sträucher mit meist vierkantigen Zweigen und überwiegend gegenständigen Blättern; Blüten vier- bis fünfzählig, zwittrig oder eingeschlechtig, meist unscheinbar; Frucht eine drei- bis fünffächerige, oft gerippte oder geflügelte Kapsel, je Fach mit einem bis zwei von einem fleischigen, roten oder gelben Samenmantel umhüllten Samen. Eine einheimische Art ist das 2-6 m hohe Pfaffenhütchen (Gemeiner Spindelstrauch, Euonymus europaeus) mit gelblich grünen Blüten; Früchte vierkantige, rote Kapseln mit weißen, von einem orangefarbenen Samenmantel umhüllten Samen; in Wäldern und an Waldrändern. Alle Pflanzenteile sind giftig. Andere Arten und Sorten werden als Ziersträucher angepflanzt.
* * *
Spịn|del|strauch, der: Spindelbaum.
Universal-Lexikon. 2012.